Mit der Übernahme erweitert die L.I.T. Gruppe ihre digitalen Kompetenzen und bindet die IT-Systeme von van Eupen Logistik in einheitliche Plattformen ein. Echtzeit-Tracking, automatisierte Tourenplanung und zentrale Datenanalysen ermöglichen lückenlose Transparenz über Sendungen und fahrzeugeinsätze. Durchgängige Schnittstellen optimieren die Kommunikation mit Lieferanten und Kunden. So werden Planungszeiten verkürzt, Fehlerquoten gesenkt und Kapazitäten optimal ausgelastet. Erhöhte Flexibilität bei Nachfrageschwankungen ergänzt Nutzen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
L.I.T. Gruppe gewinnt Kundennetzwerk durch strategische Erweiterung
Indem die L.I.T. Gruppe Teile des Transportgeschäfts von van Eupen Logistik übernimmt, erweitert sie gezielt ihre Kapazitäten im Bereich Getränketransport. Der Zugang zu spezialisierten Fahrzeugen, einem erfahrenen Fahrpersonal und einem etablierten Kundenstamm optimiert die bisherigen Prozesse. Zeitgleich ermöglicht diese Akquisition die Erweiterung des Serviceangebots um temperaturgeführte Transporte und individuellen Logistiksupport. Damit erzielt das Unternehmen eine höhere Auslastung seiner Flotte und bietet Kunden verbesserte, ganzheitliche Logistiklösungen aus einer Hand mit Effizienzsteigerung.
Strategische Übernahme für erweiterte Getränkelogistik-Präsenz
Die van Eupen Logistik GmbH & Co.KG verfügt über ein breit gefächertes Know-how in der Getränkelogistik und einen langjährig erarbeiteten exzellenten Branchennamen. Im Rahmen der Akquisition werden alle bestehenden Kundenvereinbarungen übernommen und in bewährter Qualität fortgesetzt, um vertraute Abläufe zu gewährleisten. Zudem sorgt die Übernahme für innovative Akquisitionsstrategien und ein erweitertes Netzwerk, das den Zugang zu weiteren Kunden in der Getränkeindustrie erleichtert und neue Marktchancen eröffnet. unter Einbindung digitaler Lösungen.
Leistungssteigerung durch personelle Verstärkung und Fuhrparkerweiterung
Mit sofortiger Wirkung erweitern 120 qualifizierte Fachkräfte die Standorte der L.I.T. Gruppe und erhöhen damit die personelle Schlagkraft in allen beteiligten Abteilungen. Parallel dazu vergrößert sich der Fuhrpark um 85 moderne Zugmaschinen und wird um 110 spezialisierte Trailer ergänzt, um spezielle Anforderungen der Getränkelogistik abzubilden. Diese Kombination aus zusätzlichem Personal und erweitertem Equipment steigert die Flexibilität, reduziert Ausfallzeiten und trägt maßgeblich zur Optimierung von Frachtprozessen bei. Effizient kundenorientiert nachhaltig digital.
L.I.T. Gruppe und van Eupen: Stärkung der Supply Chain
Durch den Zukauf von Transportkapazitäten und Logistik-Assets von van Eupen Logistik realisiert die L.I.T. Gruppe ihre Vision eines umfassenden Portfolios für kundenspezifische Logistiklösungen. Die Integration ermöglicht ein erweitertes Netzwerk aus Fahrzeugen, Lagerflächen und IT-gestützten Prozessen. So erhalten Kunden nicht nur reine Transportdienstleistungen, sondern komplette Supply-Chain-Management-Pakete, die Planung, Ausführung und Monitoring miteinander verknüpfen. Dies führt zu höherer Flexibilität, Transparenz und Kosteneffizienz entlang der gesamten Wertschöpfungskette und sichert nachhaltiges Wachstum der Partnerunternehmen.
Festigung der Position im Transportsektor: L.I.T. stärkt Präsenz
Die L.I.T. Speditions GmbH hat ausgewählte Transporteinheiten von van Eupen Logistik übernommen, wodurch das Unternehmen sein Angebot in der Getränkelogistik deutlich erweitert. Neben bestehenden Routen werden zusätzliche Kapazitäten durch 85 neue Lkw, 110 Trailer und 120 qualifizierte Mitarbeiter integriert. Kunden profitieren von einer nahtlosen Versorgungskette, reduzierten Durchlaufzeiten und konsolidierten Prozessen. Dieser Schritt stärkt die Position im Markt und ermöglicht die Bereitstellung ganzheitlicher, skalierbarer, effizienter Logistiklösungen entlang der gesamten Supply Chain.