JIM-Studie 2024 belegt Azubisuche, TikTok, Instagram und YouTube dominieren

0

Der Leitfaden von Jenpix richtet sich an Ausbildungsbetriebe und bündelt Erkenntnisse aus Studien wie der JIM-Studie 2024 sowie Analysen von Reddit, GWI und Axios. Er bietet eine detaillierte Anleitung zur Aufsetzung eines Redaktionsplans, erklärt Methoden zur Social-SEO-Optimierung von Posts und zeigt, wie man authentisch Erzählen und Kurzvideos produziert, die junge Bewerber ansprechen. Ein eigenes Kapitel widmet sich juristischen Risiken und liefert Checklisten für daten- und lizenzrechtliche Compliance inklusive Praxisbeispiele Erfolgsmessungen.

Social Media ersetzt Google zunehmend als Informationsquelle junger Menschen

Ergebnisse der JIM-Studie 2024 des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest offenbaren, dass 90 Prozent der 12- bis 19-jährigen Jugendlichen täglich online aktiv sind. Reddit- und GWI-Analysen liefern Belege, dass Suchanfragen junger Nutzer vermehrt in sozialen Netzwerken stattfinden und Suchmaschinen an Bedeutung verlieren. Ein Report von Axios zeigt, dass 21 Prozent der 18- bis 24-Jährigen ihre Informationssuche über TikTok betreiben. Daraus leiten sich YouTube, Instagram und TikTok als deutliche Hauptplattformen für die Azubi-Gewinnung.

Strategischer Redaktionsplan und konsequente Accountpflege als Erfolgsrezept im Recruiting

Ein strukturierter Redaktionsplan ist essenziell, um im Social-Media-Recruiting systematisch relevante Inhalte zu platzieren. Die tägliche Pflege aller Kanäle in Vollzeit gewährleistet, dass Posts regelmäßig veröffentlicht und Nutzeranfragen umgehend beantwortet werden. Durch gezielte Platzierung von Ausbildungsangeboten und Einblicken in den Arbeitsalltag wird die Generation Z effizient erreicht. Dieser Ansatz schafft eine langfristige Nachwuchs-Pipeline und fördert schon vor Ausbildungsbeginn die Identifikation mit dem potenziellen Arbeitgeber. Unternehmen profitieren von konstantem Bewerberzufluss und Bekanntheit.

Verständliche, authentische Kurzvideos im Hochkant-Format erhöhen gezielt Bewerberbindung maßgeblich

Mit leicht umsetzbaren Hochkant-Videos lassen sich Ausbildungsbetriebe digital differenzieren und junge Talente gezielt ansprechen. Authentische Beiträge mit eigenen Auszubildenden und Nachwuchskräften schaffen Einblicke in Arbeitsalltag, Ausbildungspfade und Teamkultur. Kurze Erklärvideos, Erfahrungsberichte oder kompakte Q&A-Formate regen zum Dialog, Teilen und Feedback an. Durch regelmäßige Postings, passenden Hashtag-Einsatz und Social-SEO-Optimierung steigt die Reichweite auf Plattformen wie TikTok und Instagram deutlich. Wichtig sind Transparenz, Authentizität und inhaltlicher Mehrwert zielgruppenspezifische Erfolgsmessung, Prozessdokumentation, rechtliche Compliance.

Relevante Hashtags, Alt-Tags und Keywords als Social-SEO-Maßnahmen effektiv einsetzen

Social SEO verbindet klassische Suchmaschinenoptimierung mit Social-Media-Strategien, indem wichtige Keywords in Beiträge, Hashtags und alternative Bildtexte integriert werden. Jenpix betont, dass eine sorgfältige Selektion relevanter Schlagwörter sowie regelmäßige Monitoring-Maßnahmen das Auffinden von Inhalten verbessern. Ist diese Praxis etabliert, steigen Sichtbarkeit, Engagement und organische Reichweite nachhaltiger als mit herkömmlichen Methoden. Unternehmen erreichen dadurch die junge Zielgruppe direkt in ihrem digitalen Alltag und profitieren von erhöhtem Traffic auf ihren Profilen dauerhaft effektiv.

Bild- und Musiklizenzen prüfen, Datenschutzprozesse beachten: rechtliche Fallstricke vermeiden

Der Leitfaden weist darauf hin, dass Bild- und Urheberrechte, erforderliche Musiklizenzen, Datenschutzvorgaben und Persönlichkeitsrechte bei jedem Social-Media-Beitrag berücksichtigt werden müssen, um teure Abmahnungen und Bußgelder zu vermeiden. Unternehmen sollten intern ihre rechtlichen Kapazitäten und Abläufe bewerten und bei Lücken externe Rechtsexperten beiziehen. Eine präzise Dokumentation aller Nutzungsvereinbarungen sowie etablierte, datenschutzkonforme Verfahren und regelmäßige Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter sind unverzichtbar für ein rechtssicheres Recruiting, inklusive regelmäßiger Audits zur Qualitätssicherung und interner Evaluationszyklen.

Externe Dienstleister erhöhen Qualität und Geschwindigkeit interner Recruiting-Prozesse deutlich

Wenn das interne Social-Media-Management an seine Grenzen stößt, verschafft die Partnerschaft mit Jenpix wertvolle Unterstützung. Geschäftsführerin Gundel Woite hebt hervor, dass Dienstleister Zeitersparnis, fundiertes Know-how und Zugang zu Branchentrends bieten. Mit langjähriger Projekterfahrung gewährleisten sie rasche Kampagnenumsetzung, kontinuierliche Optimierung und rechtssichere Abläufe. Unternehmen können sich auf ihre Kernaufgaben konzentrieren, während die Recruiting-Prozesse effizient gemanagt und stetig verbessert werden. Dadurch erzielen sie nachhaltige Effizienzsteigerungen und sichern sich langfristig qualifizierten Nachwuchs dauerhaft.

Umfassende Social Recruiting Handreichung für Ausbildungsbetriebe jetzt kostenlos verfügbar

Unternehmen können sämtliche Praxistipps und Warnungen als kostenlosen Download über jenpix.de/social-media-marketing/praxistipps-social-media-recruiting beziehen. Darüber hinaus erhalten Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern sowie mittelständische Ausbildungsbetriebe eine kostenfreie Digitalversion direkt von Jenpix. Personalverantwortliche verschaffen sich so einen kompakten Leitfaden mit Beispielen, rechtlichen Grundlagen, Checklisten und Mustervorlagen. Mit diesen Werkzeugen lassen sich zielgerichtete Social-Media-Kampagnen planen, um Recruitingprozesse effizient zu gestalten und junge Talente anzusprechen. Er enthält zudem Praxisanleitungen, Monitoring-Tools, KPI-Vorschläge und Tipps zu Community-Management strategisch.

Kostenfreie Handreichung liefert alle Bausteine für erfolgreiches digitales Azubi-Recruiting

Der Jenpix-Leitfaden liefert detaillierte Anleitungen für ein modernes Azubi-Recruiting: Entwickeln Sie eine ganzheitliche Social-Media-Strategie mit geplantem Redaktionszyklus, erstellen Sie authentische Kurzvideos, die Einblick in Aufgaben, Ausbilder und Unternehmenskultur geben. Integrieren Sie Social-SEO-Techniken wie Keyword-Recherche und Alt-Text-Pflege, um Reichweite und Auffindbarkeit zu steigern. Ein Abschnitt zu rechtlichen Anforderungen verhindert Verstöße. Falls interne Kapazitäten begrenzt sind, sichert professionelle Agenturbegleitung Effizienzsteigerung, Expertise und schnellen Projektfortschritt und unterstützt langfristig das Wachstum junger Talente effizient.

Lassen Sie eine Antwort hier