Praxisnahe Online Präsenzseminare fördern effiziente digitale Kompetenzen und Teamzusammenarbeit

0

Herausforderungen aus dem digitalen und demografischen Wandel fordern die hessische Logistik- und Speditionsbranche heraus. Mit CARDILO365 bieten DAA und SLV-Bildungsakademie seit 2023 kostenfreie Weiterbildungen in künstlicher und sozialer Intelligenz an. Durch praxisnahe Trainings soll die Teilhabe aller Mitarbeiter gesichert, Empowerment gestärkt und inklusive, nachhaltige Personalstrukturen aufgebaut werden. Erste Rückmeldungen zeigen eine hohe Akzeptanz, unmittelbare Umsetzbarkeit und positive Effekte auf Teamzusammenhalt und operative Prozesse sowie Effizienzsteigerungen, Innovationsimpulse und Kundenzufriedenheit nachhaltig erhöhen.

Empowerment und Inklusion durch praxisnahe Trainings für unterschiedliche Qualifikationslevel

Im Rahmen dieser Projektphase erfolgt die Konzeption und Implementierung praxisnaher Qualifizierungsangebote, die gezielt Ungelernte, Fachkräfte und Führungskräfte in den Blick nehmen und dauerhaft im Arbeitsalltag verankert werden. Die Lernmodule kombinieren digitale Anwendungen und kollaborative Übungen, um Mitarbeitende optimal auf den fortschreitenden Technologiewandel sowie den kulturellen Austausch zwischen Generationen vorzubereiten. Durch die Förderung von Empowerment und Inklusion entsteht ein Umfeld, in dem Teams autonom Verantwortung übernehmen und resilient auf Veränderungen reagieren.

Führungskräfte erlernen Technologieeinsatz, optimieren Arbeit und stärken digitale Kompetenzen

Das CARDILO365-Trainingsangebot zeigt Führungskräften Wege auf, um automatisierte Produktion und digitale Servicetools integriert zu nutzen. Anhand konkreter Anwendungsfälle werden Prozessschritte analysiert, automatisiert und in teamorientierten Arbeitsabläufen eingebettet. Dadurch erhöht sich die Transparenz, Kommunikationswege werden vereinfacht und die Kundenzufriedenheit steigt merklich. Parallel wird besonderer Wert auf den Aufbau von Inklusion gelegt, damit alle Mitarbeiter aktiv am Wandel mitwirken können. Das Ergebnis sind resiliente Personalstrukturen und zukunftssichere Unternehmensprozesse sowie nachhaltiges Wachstum fördern.

Praxisnahe Weiterbildung durch Online- und Präsenzformate im kontinuierlichen Sozialpartnerdialog

Koordiniert durch die ESF-Sozialpartnerrichtlinie „Wandel gemeinsam gestalten“ des BMAS bündeln Arbeitgeberverband und DGB gemeinsam mit der DAA und der SLV-Bildungsakademie ihre Kompetenzen. Ziel ist die Konzeption und Durchführung zielgruppenspezifischer Online- und Präsenzschulungen. Ein enger Austausch im gesamten Projektverlauf ermöglicht die fortwährende Anpassung der Lehrmaterialien an aktuelle technologische Entwicklungen und betriebliche Prozesse. So entstehen praxisnahe Lernangebote, die direkt wirksam sind, nachhaltig begleiten und vernetzt wirken. motivierend, evidenzbasiert, differenziert, interaktiv, kompetenzorientiert, barrierefrei.

CARDILO365 befähigt KMU bis September 2026 kostenneutral in KI

Die zeitlich begrenzte Laufzeit bis September 2026 erfordert, dass KMU schnell informiert und motiviert werden, die kostenfreien CARDILO365-Angebote zu nutzen. CARDILO365 macht deutlich, dass ohne diese Fortbildungen im Bereich Künstliche und Soziale Intelligenz externe Dienstleister beauftragt und zusätzliche Finanzmittel aufgewendet werden müssten. Die Initiative bietet stattdessen eine kostenneutrale Lösung, um interne Qualifikationen aufzubauen, Fachkenntnisse zu erweitern und gestärkt den Herausforderungen des digitalen Wandels und des Fachkräftemangels zu begegnen. Strategisch effektiv.

Kostenfreie Schulungen fördern Kundenzufriedenheit und operative Effizienz praxisnah steigern

Die Rückmeldungen aus den Speditionen dokumentieren, dass das CARDILO365-Programm nicht nur theoretischen Input liefert, sondern vor allem praktischen Nutzen schafft. Eine Backoffice-Frau erläutert, wie sie das neue Wissen unmittelbar in Routineaufgaben implementiert und damit Abläufe beschleunigt. Die durchweg positive Resonanz aller Teilnehmern zeigt, dass die Schulungen als Katalysator für abteilungsübergreifende Zusammenarbeit dienen, indem sie vorhandene Ressourcen effektiver nutzen und gleichzeitig den Teamzusammenhalt stärken. Teilnehmer heben praxisorientierte Leitfäden und Feedbackschleifen hervor.

CARDILO365 bietet praxisnahe regionale Seminare für Inklusion und Empowerment

DAA, SLV-Bildungsakademie und hessische Sozialpartner bündeln Ressourcen und Know-how im CARDILO365-Programm, um eine moderne, maßgeschneiderte Qualifizierung in künstlicher und sozialer Intelligenz anzubieten. Die kostenfreien, modularen und praxisorientierten Schulungen fokussieren auf Empowerment, Inklusion und die Etablierung nachhaltiger Personalstrukturen. Bis September 2026 können hessische KMU Fachkräfte und Mitarbeitende praxisnah auf digitale Transformationsprozesse vorbereiten. Dieser Ansatz steigert nachhaltig Team- und Kundenzufriedenheit und sichert Unternehmen einen entscheidenden strategischen Wettbewerbsvorteil im digitalen und demografischen Wandel.

Lassen Sie eine Antwort hier