Vor sieben Jahren initiierte Robert Merz die Gründung der KFZ-Rockstars als Plattform für Handwerksbetriebe im Automobilbereich. Im Füssener Festspielhaus trafen sich über hundert Mitglieder zum diesjährigen Gipfel. Unter „WIR. GEMEINSAM. JETZT.“ vermittelten Experten Methoden zur effektiven Steuerung von Kundenströmen und zur Optimierung sicherer Werkstattprozesse. Das kontinuierliche, erfolgsorientierte Training macht verlässliche Abläufe planbar und reduziert Reibungsverluste. Der Erfahrungsaustausch führt zu messbar höheren Umsätzen, besserem langfristigem Teamgeist und gesteigerter Lebensqualität im Betrieb.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Festspielhaus Füssen als beeindruckend inspirierende Kulisse für Kfz-Rockstar-Netzwerkveranstaltung dient

Was wir hier machen, ist einzigartig für das Kfz-Handwerk. (Foto: Mario Koch)
Die Einladung zum KFZ-Rockstar-Gipfel füllte das Füssener Festspielhaus bei Neuschwanstein mit über hundert Mitgliedsbetrieben. In seiner Eröffnungsrede unter den Flaggen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz erläuterte Robert Merz die besonderen Erfolgsfaktoren seiner Organisation: individuell anpassbare Hebel und Stellschrauben, die Systemabläufe in Autowerkstätten standardisieren und stärken. So schaffen die Mitgliedsbetriebe klare Strukturen, erhöhte Planungssicherheit und dauerhafte Stabilität, selbst wenn externe Marktbedingungen herausfordernd bleiben. Diese Vorgehensweise erhöht Effizienz, Kundenbindung und Mitarbeitermotivation signifikant.
Stetige Prozessoptimierung im Kfz-Handwerk ermöglicht souveräne Abwicklung zukünftiger Aufträge
Durch die wöchentlich organisierten Online-Workshops in Verbindung mit einem kontinuierlich weiterentwickelten Schulungskatalog erhalten Kfz-Betriebe ein flexibles Werkzeug für ihre Fortbildung. Die Lektionen werden laufend auf betriebliche Erfordernisse abgestimmt und ermöglichen eine zielgerichtete Kundenlenkung im stark umkämpften Markt. Werkstattabläufe werden systematisch angepasst, um Schnittstellenprobleme zu minimieren und Abläufe transparenter zu gestalten. Als Ergebnis können Aufträge präzise terminiert bearbeitet werden, was die Motivation der Mitarbeiter und die Bindung der Kunden stärkt effektiv.
Rockstar-Awards etablieren effektive messbare Zielgrößen für Kfz-Betriebe jeder Größenordnung

Rund einhundert Mitgliedsbetriebe der KFZ-Rockstars (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)
Die Rockstar-Awards evaluieren den wirtschaftlichen Fortschritt anhand konkreter Schwellenwerte: Betriebe mit einer Umsatz- und Ertragssteigerung ab 10.000 Euro erhalten den Bronze-Award, ab 50.000 Euro den Silber-Award, ab 100.000 Euro den Gold-Award und bei einer Steigerung von mindestens 500.000 Euro den Platin-Award. Im Geschäftsjahr 2025 erzielten 19 ausgezeichnete Werkstätten in den höheren Kategorien Silber, Gold und Platin zusätzlich zusammengerechnet über drei Millionen Euro Mehrertrag ausweisen und damit eindrucksvoll ihre Leistungsstärke demonstrieren.
Erfolgsgeschichte: Tuma erzielt höhere Erträge und wertvolle Familienzeit täglich
Im Rahmen des Rockstar-Systems meldet Werkstattinhaber Jens Tuma aus Braunsbedra eine signifikant verbesserte Auslastung seiner Kapazitäten und eine klare Umsatzsteigerung. Parallel dazu profitiert er von einer Entlastung im täglichen Arbeitsablauf, sodass er bewusst mehr Zeit mit seiner Familie verbringen kann. Christian Steiner aus Höchstadt entschied sich nach Vertragsauflösung mit Ford für eine unabhängige Unternehmensführung und hebt hervor, dass er seither mit gestärktem Selbstvertrauen, klaren Zielen und eigenem Verantwortungsbewusstsein agiert entscheidungsstark.
Konsequentes Training führt Batta-Team zum begehrten Platin-Award in Deutschland

Es ist in diesem Handwerk so viel mehr möglich (Foto: KFZ Rockstars Robert Merz GmbH)
Patrick Fink aus Lingenau befreite sich von seinem Toyota-Vertrag, um die Werkstattabläufe eigenständig zu optimieren. Innerhalb weniger Monate erhöhte er Umsatz und Erträge um über 10.000 Euro, womit er die Bronze-Stufe der Rockstar-Awards erreichte. In Bielefeld führte David Batta sein Team durch diszipliniertes Training zum Platin-Award, der ab 500.000 Euro Mehreinnahmen verliehen wird. Beide Fälle zeigen, wie gezielte Weiterbildung zu spürbaren finanziellen Resultaten führt. Sie verdeutlichen Effizienzsteigerung und nachhaltige Wertschöpfung.
KFZ-Rockstars bieten Anerkennung, entlasten Unternehmer und erhöhen Lebensqualität nachhaltig
Die KFZ-Rockstars, so Robert Merz, schaffen ein Zusammenspiel aus Fachtraining und Wertschätzung, das im Kfz-Handwerk einzigartig ist. Inhaber und Teams aller Ebenen erfahren Anerkennung für ihre Leistungen und stärken dadurch ihr Selbstbewusstsein. Dadurch gewinnen sie Zeit für Familienaktivitäten, erleben ihr Handwerk motivierter und erreichen messbare Umsatz- sowie Ertragsverbesserungen. Insbesondere in ökonomischen Unsicherheitsphasen erweisen sich die vernetzten Strukturen und das gemeinsame Lernen als kraftvolle Stütze für langfristige Stabilität. Resilienz und Innovation.
Überzeugende Blaupause für Kfz-Betriebe: Training, Austausch, Wertschätzung und Wachstum
Durch das strukturierte Trainingsmodell der KFZ-Rockstars entwickeln Werkstattteams in Deutschland, Österreich und der Schweiz effiziente Prozesse, die Aufträge zuverlässig planen und abwickeln. Wöchentliche Impuls-Calls und ein modularer Schulungskatalog sichern den Wissenstransfer. Die transparente Erfolgsmessung anhand konkreter Umsatz- und Margensteigerungen sowie die Vergabe von Bronze-, Silber-, Gold- und Platin-Awards erzeugen messbare Motivation. Dieser systemische Ansatz sorgt für kontinuierliches Wachstum, stabile wirtschaftliche Ergebnisse und eine Verbesserung von Zufriedenheit und Lebensqualität aller Beteiligten.

